Neu im Shop

JOBMATCHME
Astrid Janke
# Folge 19: Der Trailer der Zukunft ist smart
Folge 19: Der Trailer der Zukunft ist smart

Entwicklungsbereiche im Umbruch – das ist das Thema von Astrid Janke, Geschäftsführerin in der Krone Nutzfahrzeug Gruppe. Wie Automatisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung für den Verkehr der Zukunft umsetzbar sind, darüber hat sie mit Oliver Trost gesprochen.

Dr. Jan-Philipp Weers Bosch
# Folge 18: "Elektrifizierung ist ein Glücksfall"
Folge 18: "Elektrifizierung ist ein Glücksfall"

Den Lkw sicher abzustellen, ist für Berufskraftfahrer das A und O. Im Gespräch mit Dr. Jan-Philipp Weers, Head of Bosch Secure Truck Parking, und Oliver Trost geht es um die von Bosch entwickelte Parkplatz-Buchungs-App. Auch die Mega-Trends Elektrifizierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung spielen wieder eine wichtige Rolle.

Elektromobilität eActros - BGL Podcast Klartext Logistik
# Elektromobilität im Speditionseinsatz
Elektromobilität im Speditionseinsatz

Elektromobilität im Güterverkehr – über Voraussetzungen und Einsatzmöglichkeiten sprechen BGL-Chef Engelhardt, Logistikunternehmer Stöhr und trans aktuell-Herausgeber Rathmann.

stock.adobe.com / phonlamaiphoto
# Wasserstoff als Heilsbringer im Verkehr?
Wasserstoff als Heilsbringer im Verkehr?

Welchen Beitrag kann Wasserstoff bei der Antriebs- und Energiewende leisten? Darüber sprechen BGL-Vorstandssprecher Prof. Dirk Engelhardt und trans aktuell-Herausgeber Matthias Rathmann in ihrem Podcast „Klartext Logistik“.

BGL Folge 4 Podcast mit Dirk Engelhardt - Elektromobilität
# Damit E-Mobilität ein Erfolg wird
Damit E-Mobilität ein Erfolg wird

Mit der Elektromobilität im Güterverkehr geht es voran. Aufgrund neuer Entwicklungen könnte nun alles ins Stocken geraten. Worauf es nun ankommt, erläutern BGL-Chef Engelhardt, Mercedes-Benz-Trucks-Vertreter Zimmermann und trans aktuell-Chefredakteur Rathmann im Podcast.

stock.adobe.com - archimede / ETM
# CO2 wirksam reduzieren
CO2 wirksam reduzieren

Der Verkehrssektor stößt zu viel CO2 aus. Daran hat auch der Güterverkehr seinen Anteil. Was Flottenbetreiber tun können, um den Emissionen zu Leibe zu rücken, erläutern Prof. Dirk Engelhardt vom BGL und trans aktuell-Chefredakteur Matthias Rathmann.

Carsten Taucke, CEO Nagel-Group
# "Wir sind Technologie-offen"
"Wir sind Technologie-offen"

Teil 2 mit Carsten Taucke. Im Mittelpunkt steht die Elektrifizierung. Herzstück des zweiten Teils ist die Nachhaltigkeit und was die Nagel-Group hier alles unternimmt.

Foto: Jürgen Flächle stock.adobe.com
# Ärger über Mauthammer
Ärger über Mauthammer

Bald darf das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet werden. Für Flottenbetreiber aber gibt es zum 1. Dezember nicht Süßes, sondern Saures. Über die Folgen der Mauterhöhung sprechen BGL-Chef Engelhardt und trans aktuell-Chefredakteur Rathmann.

Gräfenhausen - mit Logo Podcast BGL
# Sozialdumping einen Riegel vorschieben
Sozialdumping einen Riegel vorschieben

Welches sind die Lehren aus Gräfenhausen? Darüber diskutieren BGL-Vorstandssprecher Prof. Dirk Engelhardt und trans aktuell-Chefredakteur Matthias Rathmann in ihrem neuen Podcast „Klartext Logistik“.

Carsten Taucke Nagel-Group CEO
# Folge 16: "Das Rückgrat unseres Unternehmens sind unsere Menschen"
Folge 16: "Das Rückgrat unseres Unternehmens sind unsere Menschen"

Jedes innovative Unternehmen setzt sich mit dem Thema Digitalisierung auseinander. Worauf setzt dabei die Nagel-Group, Europas großer Food-Logistiker? Carsten Taucke, CEO des Unternehmens, im Gespräch mit Oliver Trost.